Wer sich mit alternativer Medizin und Naturheilmitteln auseinandersetzt, wird früher oder später immer auch über einen exotischen Begriff stoßen: Ayurveda – die jahrtausendealte Heilkunst au... Read more
Viele Menschen ernähren sich nicht gerade ausgewogen. Da wundert es auch nicht, dass Verdauungsstörungen und andere Beschwerden in der Bevölkerung zunehmen. Zu viele Fertigprodukte bedeuten... Read more
Jojobaöl ist eines der besten Öle für Haut und Haar. Es enthält wichtige Nährstoffe, die trockene Haut wieder streichelzart machen und auch sprödes Haar wieder Glanz einhauchen. Auch aus die... Read more
Hanfsamen haben noch immer einen faden Beigeschmack, obwohl sie doch so gesund sind. Bei Hanfsamen denken nämlich noch immer viele an Kiffer oder Hippies, dabei sind die kleinen Samen tatsäc... Read more
Manuka Honig: Das Gold Neuseelands Bei Honig denkt man eigentlich an einen herrlichen, natĂĽrlichen Brotaufstrich. Das geht mit Manuka Honig zwar auch – er ist dafĂĽr aber eigentlich vie... Read more
Bockshornklee ist in unseren Breiten vor allem als GewĂĽrz bekannt. Dass es auch eine hervorragende Heilwirkung hat, wissen die wenigsten Nutzer. Dabei wurde es bereits in der Antike als Natu... Read more
Neemöl (auch bekannt unter Nimöl oder Niemöl) ist ein reines Pflanzenöl, welches in den Samen der Steinfrüchte im Niembaum entsteht und dort gewonnen wird. Der Geschmack ist eher bitter und... Read more
Bei Bischofskraut handelt es sich um eine Pflanze, deren ursprüngliche Heimat Ägypten, Marokko und die kanarischen Inseln sind. Doch mittlerweile wird es auch in Chile, Nordamerika und Argen... Read more
Die echte Bärentraube – Arctostaphylus uva-ursi – ist ein Heidekrautgewächs. Sie kommt in der Natur als Zwergstrauch mit einem reichen Astwerk vor, der eine immergrĂĽne Farbe hat.... Read more
Die Birke hat als Heilpflanze einen großen Bekanntheitsgrad erlangt. Unterschiede gibt zwischen der Moor- und der Hängebirke. Beide Arten der Heilpflanze zählen zu den Birkengewächsen, welch... Read more